Willkommen bei FK-Prototyping – Ihre Experten für individuelle 3D-Drucklösungen!

Wir bieten maßgeschneiderte 3D-Druck-Dienstleistungen für Prototypen, Gehäuse und Kleinserien. Neben dem 3D-Druck unterstützen wir Sie auch bei der CAD-Konstruktion und Entwicklung Ihrer Projekte. Unser Materialportfolio umfasst robuste Filamente wie PC, ASA, ABS und PA, ideal für anspruchsvolle Anwendungen.

FK-Prototyping steht für Qualität statt Masse – wir sind spezialisiert auf Einzelstücke und kleine Stückzahlen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen in die Realität umsetzen!

Mit 3D-Druck lassen sich weit mehr als nur Figuren und Spielzeug herstellen. Durch präzise Berücksichtigung Ihrer Anforderungen können wir maßgeschneiderte Gehäuse für Bauteile fertigen – perfekt geeignet für Prototypen oder Kleinserien. Nutzen Sie die Flexibilität und Vielseitigkeit des 3D-Drucks, um Ihre Ideen effizient und kostengünstig Realität werden zu lassen!

Übersicht der Filamenteigenschaften

PLA
PLA ist einfach zu drucken, hat aber eine geringe Temperaturbeständigkeit. Es eignet sich besonders für Prototypen und Deko-Objekte. Vorteile sind die Umweltfreundlichkeit und der geringe Verzug. Nachteilig sind die geringe Stabilität und die Anfälligkeit für Hitze.

ABS
ABS ist robust, temperaturbeständig und chemikalienresistent, was es ideal für technische Teile und Gehäuse macht. Es überzeugt durch hohe Stabilität und gute Nachbearbeitungsmöglichkeiten. Nachteile sind der starke Warping-Effekt und die Geruchsbildung beim Druck.

ASA
ASA zeichnet sich durch UV-Beständigkeit, Wetterfestigkeit und Stabilität aus. Es ist hervorragend für Außenanwendungen und Gehäuse geeignet. Vorteile sind die Wetterfestigkeit und der geringere Verzug im Vergleich zu ABS. Das Drucken ist jedoch etwas anspruchsvoller.

PC (Polycarbonat)
Polycarbonat ist extrem robust und hitzebeständig, weshalb es sich für mechanisch belastete Teile eignet. Es bietet hohe Festigkeit und Temperaturbeständigkeit, erfordert jedoch hohe Drucktemperaturen und ist schwierig zu drucken.

PA (Nylon)
Nylon ist flexibel, verschleißfest und chemikalienresistent. Es eignet sich gut für funktionale Teile wie Zahnräder. Vorteile sind die hohe Zähigkeit und Gleitfähigkeit. Es nimmt jedoch leicht Feuchtigkeit auf, was den Druck erschweren kann.

PETG
PETG ist stabil, leicht flexibel und chemikalienbeständig. Es wird häufig für Gehäuse und funktionale Teile verwendet. Vorteile sind die einfache Druckbarkeit und die Hitzebeständigkeit. Nachteile sind das mögliche Fadenziehen und die geringere Steifigkeit im Vergleich zu ABS.

TPU
TPU ist ein flexibles, gummiartiges und strapazierfähiges Material. Es eignet sich gut für Dichtungen und Stoßdämpfer. Vorteile sind die hohe Elastizität und Abriebfestigkeit, während der Druck langsam und sorgfältig erfolgen muss.